Archive for the ‘Hirnforschung’ Category
Mittwoch, Oktober 17th, 2018
„Im Laufe der Völkerwanderung gab es eine Bewegung vom warmen Süden in den kalten Norden. Das konnte man nur überleben, wenn man vorausschauend dachte, wenn man Nahrungsmittel hortete und die Versorgung für die kalten Monate sicherte. Bedingung für diese Planung war schlicht die Angst vor dem Winter. Wer allzu sorgenfrei in die Zukunft blickte, der starb, während
die Ängstlichen überlebten.“
Borowin Bandelow, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Göttingen, über die Ursachen der „deutschen Angst“ in der „WirtschaftsWoche“ vom 28. März 2011.
Posted in Angst, Hirnforschung, Planung-Vorbereitung, Selbststeuerung | Kommentare deaktiviert für Borowin Bandelow
Mittwoch, Oktober 17th, 2018
Äußere Ordnung ist oft nur der verzweifelte Versuch, mit einer großen inneren Unordnung fertig zu werden.
Posted in Angst, Führungsstil, Grenzen einhalten, Regeln, Hirnforschung, Misstrauen, Ordnung, Perfektion, sachorientiert | Kommentare deaktiviert für Albert Camus (1913-1960)
Freitag, Juli 13th, 2018
Achte auf Deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten.
Posted in Aktiv zuhören, Hirnforschung, Innere Haltung, Persönlichkeitsentwicklung, Selbststeuerung, Verhalten | Kommentare deaktiviert für Griechische Weisheit
Dienstag, Mai 29th, 2018
Wer zwischen Seele und Körper einen Unterschied sieht, besitzt keines von beiden.
Posted in Authentizitaet, Balance, beziehungsorientiert, Gefühle, Hirnforschung | Kommentare deaktiviert für Oscar Wilde (1854 -1900)
Mittwoch, September 30th, 2015
Laughing at our mistakes can lengthen our own life. Laughing at someone else’s can shorten it.
Das Lachen über unsere Fehler kann unser eigenes Leben verlängern. Das Lachen über die Fehler von jemand anderem kann es verkürzen.
Posted in Fehler, Gesundheit, Hirnforschung, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung | No Comments »
Dienstag, Juni 9th, 2015
Kinder tun es 400-mal am Tag, Frauen häufiger als Männer, Erwachsene schaffen es im Durchschnitt nur noch 20-mal am Tag: lachen.
Posted in Freude, Glück, Hirnforschung, Lächeln, Leidenschaft, Vertrauen | No Comments »
Dienstag, April 28th, 2015
Ein Brett vor dem Kopf schont das Hirn.
Posted in Hirnforschung | No Comments »
Donnerstag, Juni 27th, 2013
Leistung, Hierarchie und Pflichterfüllung sind Begriffe von gestern. Was die Unternehmen künftig benötigen, sind leidenschaftliche Querdenker und Musterbrecher, die trotzdem teamfähig sind.
Posted in Bildung, Hirnforschung, Kompetenz, Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement, Team | No Comments »
Dienstag, Juli 13th, 2010
Du kannst einen Menschen nichts lehren, du kannst nur helfen, es in ihm zu finden.
Posted in Augenhöhe, beziehungsorientiert, Entwicklung, Führung, Grenzen einhalten, Regeln, Gut gemeint, Hilfe, Hirnforschung, Innere Haltung, Lernen, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, Training, Ueberzeugen, Vorbild | No Comments »
Mittwoch, Mai 12th, 2010
Wenns dir in Kopf und Herzen schwirrt
was willst du Bessres haben.
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt
der lasse sich begraben.“
Posted in Fehler, Freude, Gefühle, Glück, Hirnforschung | No Comments »
Dienstag, Januar 26th, 2010
Die Seele denkt nie ohne ein Bild.
Posted in Bild, Gefühle, Hirnforschung, Vorbild | No Comments »
Freitag, Januar 22nd, 2010
Emotionen sind kein Luxus, sondern ein komplexes Hilfsmittel im Daseinskampf.
Posted in Angst, beziehungsorientiert, Entwicklung, Erziehung, Gefühle, Hirnforschung, Kompetenz, Verhalten, Verhandlung, Wahrnehmung | No Comments »
Mittwoch, November 4th, 2009
02. November 2009 , Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
… In jeder neuen Generation muss jeder Junge, der auf die Welt kommt, die schmerzhafte Erfahrung machen, dass er den nötigen Halt nur findet, wenn er gewisse Erwartungen erfüllt. Aber das ist kein Wachstum, sondern Verbiegung oder Selbst-Abrichtung…Ich würde mir für unsere Jungs wünschen, dass sie statt Rollenspielern authentische Männer werden. Solche Jungs haben Halt in sich. Ein authentischer Mann ist einer, bei dem Denken, Fühlen und Handeln eine Einheit sind. Neurobiologisch spricht man von Kohärenz. Menschen, die diese Kohärenz verkörpern, haben eine besondere Ausstrahlung. Das nennt man Charisma…
Posted in Authentizitaet, Hirnforschung, männlich, Vorbild, Werte-Wertschätzung | No Comments »
Montag, November 2nd, 2009
Die Frage danach, wie man Menschen motiviert, ist etwa so sinnvoll wie die Frage „Wie erzeugt man Hunger?“. Die einzige vernünftige Antwort lautet „Gar nicht, er stellt sich von alleine ein“.
Posted in Auswirkung, Führung, Hirnforschung, Motivation, Team, Veränderung | No Comments »